100% BIO • 100% GESCHMACK • OHNE ZUSÄTZE • IN NACHFÜLLBARER DOSE
bio blaumohn ganz
das ist drin
Blaumohn* ganz, *aus kontrolliert biologischem Anbau, geeignet für Vegetarier und Veganer. Frei von Zusätzen. Das Produkt enthält keine gentechnisch veränderten Organismen (GVO).
so geniesst du
Blaumohn ist eine beliebte Backzutat und eignet sich hervorragend für Mohnkuchen, Mohnbrötchen, Mohnstriezel, Mohnnudeln oder Desserts. Blaumohn macht sich auch sehr gut in Broten, auf Brötchen, Gebäck, in Strudel, zu Fleischgerichten, Braten, Nudelgerichte, zu Kohl, Kartoffel, Möhren, Pastinaken, zu indischen Speisen und vielem mehr. Du kannst Blaumohn auch anrösten und mahlen - für wunderbar nussiges Aroma. Super lecker schmeckt Blaumohn in etwas Butter geröstet mit Kokosblütenzucker und über Cremes oder Quarks gestreut.
wichtige hinweise
Wenn Du Mohnsamen roh essen oder roh über dein Essen geben willst, solltest Du keinesfalls mehr als 20 Gramm am Tag und keinesfalls wiederholt oder täglich zu dir nehmen.
Es ist empfehlenswert Blaumohn vorab zu waschen oder mitzukochen oder zu einzubacken. Durch weitere Zubereitungschritte, wie etwa das Erhitzen, das Dämpfen, Rösten, Mahlen, Trocknen, Backen oder Kochen wird der Morphingehalt im Blaumohn verringert. Durch die Hitze im Backofen wird das Morphin z.B. in Deinen Mohnkuchen stark reduziert und fast beseitigt. Falls Du schwanger bist, solltest du mit mohnsamenhaltigen Speisen grundsätzlich vorsichtig sein. Säuglinge oder Kleinkinder sollten keinerlei Speisen mit Blaumohn essen.
wissenswertes
Mohn ist wohl eines der ältesten Kulturpflanzen weltweit. Etwa 4000 v. Chr. wurde das Öl aus den Samen für medizinische Zwecke weiterverarbeitet. Auch die Blüten und Blätter der Pflanze wurden genutzt. Im alten Ägypten wurden dann später die berauschende Wirkung für religiöse Zwecke eingesetzt. Sie stellten Opium aus den nicht essbaren Teilen der Pflanze her.
heutzutage kennen wir Blaumohn auf Brötchen oder von leckerem Mohnkuchen. Unser Blaumohn entstammt kontolliertem Bioanbau und schmeckt wunderbar nussig, leicht süsslich und passt super zu asiatischen und indischen Gerichten.
Blaumohn enthält von Natur aus geringe Mengen des Opiats Morphin. Dieser kann durch verschiedene Verarbeitungsschritte veringert werden. deshalb empfiehlt sich das Waschen, Backen und Kochen von Mohnsaat. So kannst Du auch in den Genuss der wunderbaren Aromas von Blaumohn kommen.
bio zertifizierung
DE-ÖKO-001
liebevoll handverpackt
50g in wiederbefüllbarer Gewürzdose, inklusive Gewürzstreuer und Deckel.
lebensmittelunternehmer
Naturteil - Albert und Jürgen Michaelis GbR, Brecherspitzstr. 8, 81541 München
auf einen blick

BIO

Ohne Geschmacksverstärker

Ohne Trennmittel

Ohne Hefeextrakt